Schön, dass Sie uns helfen wollen.
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE34 1705 4040 3500 4858 46
BIC: WELADED1MOL
Sparkasse Märkisch-Oderland
Oder nutzen Sie unseren sicheren
Spenden Onlineservice über betterplace.org
Sie wollen helfen - gern
Es
gibt
viele
Möglichkeiten,
wie
Sie
uns
helfen
können.
Werden
Sie
Vereinsmitglied
oder
über-
nehmen
Sie
eine
Patenschaft
für
eine
unserer
Pflegekatzen
aus
der
Katzenauffangstation.
Gern
können
Sie
uns
eine
Spende
zukommen
lassen
oder
auch
eine
Sachspende
über
unseren
Amazon Wunschzettel
.
Auch
freuen
wir
uns
über
jedes
ehrenamtliche
Engagement,
ob
für
die
Pflege
unserer
Fellnasen
oder
für
handwerkliche
Arbeiten
bei
uns in der Katzenstation.
Sie
können
uns
auch
in
Ihrem
Testament
bedenken.
Wie
das
funktioniert
erfahren
Sie
ebenfalls auf dieser Seite.
MITGLIED WERDEN
Sie
wollen
sich
aktiv
im
Tierschutz
engagieren,
dann
werden
Sie
doch
Mitglied
in
unserem
Verein
und
unterstützen
uns
bei
unserem
Anliegen
Tieren,
im
besonderen
Katzen,
Hilfe
zu
geben.
Mitgliedsantrag
WUNSCHZETTEL
Auch
so
können
Sie
uns
helfen,
unsere
Katzen
haben
ein
eigenes
Konto.
Dort
haben
wir
einen
Wunschzettel
eingerichtet
mit
vielen
kleinen
Dingen
die
uns
weiterhelfen.
Klicken
Sie
einfach
auf
das
Amazonsymbol
und
Sie
ge-
langen zu unserem Wunschzettel.
Dankeschön.
EHERENAMTLICHE HILFE
Für
die
tägliche
Versorgung
unserer
Katzen
freuen
wir
uns
über
jede
ehrenamtliche
Unterstützung.
Die
Einarbeitung
erfolgt
auf
Grundlage unserer Tierheimordnung.
Weitere
Hilfe
benötigen
wir
auch
im
handwerklichen
Bereich
sowie
zur
Pflege
unserer
Anlage.
Weitere
Möglichkeiten
sind
z.B.:
ein Praktikum oder der Bundesfreiwilligendienst
Gern
können
Sie
für
weitere
Informationen
mit
uns in
Kontakt
treten.
TESTAMENT
Was
passiert
mit
meinem
Haustier
nach
meinem
Ableben?
Kann
ich
meinem
Tier
etwas
vererben?
Können
Tiere
überhaupt
erben?
Viele
Tierbesitzer
machen
sich
Gedanken
darüber,
was
aus
ihren
vierbeinigen
oder
geflügelten
Hausgenossen
wird,
wenn
sie
sich
selbst
einmal
nicht
mehr
um
sie
kümmern
können.
Andere
erwägen,
mit
ihrem
Vermögen
gesellschaftliche
Anliegen
zu
unterstützen, die ihnen wichtig sind.
Zwar
haben
Tiere
in
Deutschland
kein
Erbrecht.
Doch
die
zukünftige
Unterbringung
und
Versorgung
des
geliebten
Haustieres
kann
testamentarisch
gesichert
werden.
So
können
mit
der
Auflage,
die
bestmögliche
Versorgung
des
Tieres
sicherzustellen,
sowohl
natürliche
Personen
als
auch
ein
gemeinnütziger
Verein
-
wie
der
Tierschutzverein
Strausberg,
Rüdersdorf
u.U.
e.V.
oder
der
Deutsche
Tierschutzbund
-
als
Erben
eingesetzt
werden.
Der
Vorteil
der
Gemeinnützigkeit:
Solche
Organisationen
sind
von
der
Erbschaftssteuer
befreit.
Wer
etwa
dem
Tierschutzverein
Strausberg,
Rüdersdorf
u.U.
e.V.
etwas
vererbt,
dessen
Hilfe
kommt
un-
geschmälert bei den Tieren an.
Aber
auch
wer
sich
dazu
entschließt,
ein
Testament
zu
verfassen,
ist
gut
beraten,
fachkundigen
Rat
einzuholen.
Experten
schätzen,
dass
rund
90
Prozent
aller
privat
aufgesetzten
Testamente
aufgrund
formaler
Fehler
ungültig
sind.
Über
den
Deutschen
Tierschutzbund
können
Sie
die
Broschüre
“
Tierschutz
hat
Zukunft
-
mit
Ihrem
Testament
”
mit
nützlichen
Tipps
beziehen.
Gern
beantworten
wir
Ihre
Fragen
wie
Sie
uns
testamentarisch
unterstützen
können.
Nutzen
Sie
hierzu
unsere
Kontakt-
möglichkeiten
per
Telefon
oder
E-Mail.
Alle
Anfragen
werden
selbstverständlich
vertraulich
behandelt.
Kontaktdaten
Tierheimanschrift
Katzenstation Woltersdorfer Str. 50
15562 Rüdersdorf
0172.9170799 oder 0152.29485668
- Mo. bis Fr. von 11:00 bis 15:00
Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e. V.